Religion in Geschichte und Gegenwart

Get access

Marburg, Universität
(890 words)

[English Version]

. Die durch Landgraf Philipp von Hessen 1527 als erste ev. Hochschulgründung errichtete Universität (erst im 20.Jh. »Philipps-U.«) war eine Folge der Reformation in Hessen, entsprach zugleich einem territorialen Bedürfnis und diente der Verdichtung der Landesherrschaft. Die Einrichtung eines »studium universale« erfolgte im Rahmen eines reformatorisch-humanistischen Bildungsprogramms und ohne die übliche päpstl. Privilegierung; die kaiserliche Bestätigung – und damit der anerkannte Universitätsstatus – …

Cite this page
Schneider, H., “Marburg, Universität”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 28 May 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_13551>



▲   Back to top   ▲