Religion in Geschichte und Gegenwart

Get access

Märtyrer
(5,937 words)

[English Version]

I. Religionsgeschichtlich

Der Terminus Martyrium (griech. μαρτυ´ριον/martýrion) wurde im frühen Christentum geprägt und bez. dort ein tödliches Selbstopfer als Glaubenszeugnis im Konflikt der Rel. Hist. und syst. Bezüge finden sich in vielen Kontexten, wobei vergleichbare Begriffe leicht anderes impli…

Cite this page
Beinhauer-Köhler, B., Wischmeyer, W., Köpf, U., Strohm, C., Hauptmann, P., Reeg, G., Dan, J., Bonner, M. and Rakotonirina, R., “Märtyrer”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 28 May 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_COM_13363>



▲   Back to top   ▲