. C.Baronius nahm bei seinen Neuausg. des Martyrologium Romanum (ab 1583, vgl. bes. die beigegebene »De martyrologio Romano praecapitulatio dicendorum«) den Ausdruck acta martyrum aus Pontius' Vita Cypriani 11 (vgl. Cyp. ep. 77,2) auf und verstand die in Protokollform überlieferte Märtyrerlit. als originale Prozeßakten oder als Protokolle kirchl. notarii (Kombination von Cyp. ep. 12,2,1 mit LP 1, 148), die als Dokumentation der liturgischen Erinnerung zugrunde liegen. 1643 begann mit den Acta Sanctorum (ActaSS) der Bollandisten ein bis heute aktives ha…
Märtyrerakten(974 words)
Cite this page
Wischmeyer, W., “Märtyrerakten”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 18 May 2022 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_13372>▲ Back to top ▲