I. Sozialethisch Die M., lat. mediatio, erstrebt die außergerichtliche Konfliktlösung zw. streitenden Parteien durch die Vermittlung neutraler Dritter, die im Zuge ihrer moderierenden und deeskalierenden Tätigkeit die Konfliktlösungspotentiale, die auf seiten der Streitparteien verborgen sind, aktivieren wollen. Die M. zielt auf Verständigung als befriedenden Abschluß eines Konfliktes ab im Gegensatz zum richterlichen Urteil, das mit den Mitteln der äußeren Gewalt rechtlich begründeten Interessen zu ihrer Durchsetzung verhi…
Mediation(762 words)
Cite this page
Stroh, R., Greger, R. and Schmälzle, U.F., “Mediation”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 04 March 2021 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_COM_22638>▲ Back to top ▲