Melanchthon, Philipp (Geburtsname Schwartzerdt, 1509 durch Reuchlin gräzisiert, ab 1531 von M. als Melanthon vereinfacht; 16.2.1497 Bretten – 19.4.1560 Wittenberg).
I. Leben
Der Sohn eines Waffentechnikers im kurpfälzischen Hofdienst und der Tochter eines wohlhabenden Kaufmanns erhielt eine sorgfältige Ausbildung, nach dem Tod des Vaters 1508 in Pforzheim bei Georg Simler (Mitschüler: M.Erb, S.Grynaeus, B.Haller, K.Hedio, Franciscus Irenicus [1494–1553]), gefördert vom verwandten J.Reuchlin, ab…