Religion in Geschichte und Gegenwart

Get access

Menhir
(246 words)

[English Version]

(bretonisch-franz. »hoher Stein«), ein im Freien aufrecht hingestellter, länglicher Stein. In einigen Gegenden, v.a. in Frankreich, sind im oberen Teil menschliche Körperformen, nur das Gesicht oder der gesamte Oberkörper, wiedergegeben, meist lediglich mit Einritzungen, selten in plastischer Ausformung (»Statuen-M.«). Bei den Frauen werden die Brüste gekennzeichnet, die Männer tragen als Attribut meist eine Waffe. Die M. haben unterschiedliche Größe, von 1–2 m bis hin zu Ausnah…

Cite this page
Koch, G., “Menhir”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 27 March 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_13913>



▲   Back to top   ▲