Religion in Geschichte und Gegenwart

Get access

Meßstipendium
(263 words)

[English Version]

. M. bez. im Recht der kath. Kirche die im bewährten Brauch begründete Geldgabe an einen Priester, damit dieser die Messe in einer bestimmten Meinung (Intention) appliziere (vgl. c.945 § 1 CIC/1983; c.715 § 1 CCEO). Der CIC vermeidet – ebenso wie der CCEO – den älteren Ausdruck »stipendium« (vgl. cc.824–844 CIC/1917) bewußt, um eine Fehlinterpretation des M. als Bezahlung für die Darbringung einer geistl. Handlung auszuschließen. An dessen Stelle verwendet er »stips« (Spende). Di…

Cite this page
Pree, H., “Meßstipendium”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 07 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_14017>



▲   Back to top   ▲