(Konventualen, Schwarze Franziskaner, Cordeliers; Ordo Fratrum Minorum Conventualium, OFMConv), selbständiger franziskanischer Orden (Franziskaner). Innerhalb der Gesamtbewegung der »Minderbrüder« entwickelte sich bald nach dem Tod des Franziskus von Assisi eine Richtung, die verstärkt in größeren Gemeinschaften (Konventen) zusammenlebte, pastoral arbeitete (v.a. in den Städten, wo die Konventskirche der M. zum paraparochialen Kultzentrum wurde) und betont apostolisch wirkte, was mit Klerikalisierung und A…
Minoriten(361 words)
Cite this page
Eder, M., “Minoriten”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 18 August 2022 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_14153>▲ Back to top ▲