Religion in Geschichte und Gegenwart

Get access

Mishna
(1,555 words)

[English Version]

I. Begriff M., hebr. מִשְׁנָה/mishna, die erste autoritative Gesetzessammlung des nachbibl. Judentums, leitet sich von dem Begriff שׁנה/šnh (»wiederholen«) ab und meint im übertragenen Sinne das »Einprägen der Lehre durch Wiederholung«. M. bez. demnach anfangs einzelne Lehrsätze der Rabbinen und wurde später dann auf die schon im Bab.Talmud (: II.) Rabbi Jehuda (ha-Nasi) zugeschriebene Gesetzessammlung bezogen (vgl. BM 33b, 86a; Ket 95a).

II. Sprache Die Sprache der M. ist mit Ausnahme weniger aram. Sätze Hebräisch, das aufgrund seiner Eigen…

Cite this page
Zellentin, H.M., “Mishna”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 26 March 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_COM_14166>



▲   Back to top   ▲