(dt. »Meßbuch«), in der lat. Christenheit meistgebrauchte Bez. für das liturgische Buch (Liturgische Bücher: I.), das den (gesamten) Wortlaut der Messe enthält. Folgende Textgattungen können in einem M. stehen: 1. die gleichbleibenden und veränderlichen Texte des Zelebranten (Sakramentarteil: Ordinarien und Canon missae zum einen, Meßorationen [= Tagesgebet, Gabengebet, Schlußgebet] und Präfationen zum anderen), 2. Schriftlesungen (Lektionarteil: zumeist Epistel und Evangelium) und 3. Gesänge (Gradualteil: Introitus, Graduale, Halleluja oder T…
Missale(325 words)
Cite this page
Pfaff, R., “Missale”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 17 August 2022 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_14170>▲ Back to top ▲