I. Neues Testament M. ist ein terminus technicus für Mt 28,16–20. Der Text ist ein Manifest, das das ganze Ev. zusammenfaßt.
Sprecher als Figur der Erzählung ist »Jesus« (»Je/Ja erweist sich als Retter«: 1,21), »Immanuel« (»El/Gott ist mit uns«: 1,23; vgl. auch 2,15; 11,27; 17,5; 28,18). Die theozentrische Christologie bei Mt impliziert ein universales, Israel einschließendes Verständnis. Wie El bzw. JHWH als Gott Israels und der Völker geglaubt wird, so auch der im gesch. Jesus epiphan gewordene Gott. Daher ist Jesus zugleich »Sohn Dav…