Religion in Geschichte und Gegenwart

Get access

Monte Cassino
(321 words)

[English Version]

Monte Cassino, um 529 durch Benedikt von Nursia im Bereich der Akropolis des röm. Castrum Casinum gegründetes Kloster. Nach der Zerstörung durch die Langobarden 577 flohen die Mönche nach Rom. 718 wurde M.C. durch Abt Petronax von Brescia neu gegründet. Der Herzog von Benevent, Gisulf II., schenkte 744 dem Kloster Gebiete, die später erweitert wurden. Karl der Große bestätigte 787 den Besitz. Durch päpstl. Privilegien wurde M.C. von bfl. Einfluß exemt (Exemtion). Abt Girulf (799–817) ließ eine dreischiffige Basilika errichten. Der Onkel Karls d.Gr.…

Cite this page
Rieger, R., “Monte Cassino”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 02 April 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_14425>



▲   Back to top   ▲