. Als M. bez. man eine für die Entwicklung der isl. Theol. bedeutende Schule, die in der ersten Hälfte des 8.Jh. durch das Wirken Wāṣil ibn ʿAṭāʾs entstand, im frühen 9.Jh. zur maßgeblichen intellektuellen Strömung (mit polit. Einfluß) aufstieg und auch danach trotz wachsender Widerstände über Jh. die theol. Diskussion mitbestimmte. Ihr auffälligstes Kennzeichen ist ein strikter, Fragen der Physik und Metaphysik wie der Ethik umspannender Rationalismus, der später allerdings of…
Muʿtaziliten(589 words)
Cite this page
Rudolph, U., “Muʿtaziliten”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 25 May 2022 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_14540>▲ Back to top ▲