Religion in Geschichte und Gegenwart

Get access

Nabatäerreich
(753 words)

[English Version]

. Bei der ersten hist. Bezeugung 311 v.Chr. (Diodorus Siculus, Geographia 2,48f.; 19,94–100) werden die Nabatäer als nomadischer Stamm beschrieben, dem der Handel auf der Weihrauchstraße von Dedan in Nordarabien nach Gaza oblag. Ihre Herkunft bleibt unklar (vgl. Knauf). Frühestens ab dem späten 3.Jh. v.Chr. setzt ein Prozeß ein, bei dem sich wichtige Handelsposten zu permanenten Zeltsiedlungen (Hausarchitektur ab frühröm. Zeit) entwickelten (Petra). Vielleicht kann man erst von einem N. sprechen, als gegen Ende des 2.Jh. v.Chr. ein Teil de…

Cite this page
Wenning, Robert, “Nabatäerreich”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 01 April 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_024000>



▲   Back to top   ▲