Nagel, Julius (17.9.1809 Bahn, Pommern – 17.1.1884 Breslau), seit 1835 Pfarrer in Colzow, Insel Wollin. Obwohl während des Theologiestudiums in Berlin von F. Schleiermacher beeinflußt, vertrat N. eine streng unionskrit. Haltung. Sie führte 1847 zur Niederlegung des 1841 übernommenen Pfarramtes in Trieglaff, Provinz Pommern, und zum Austritt aus der Ev. Kirche Preußens. N. schloß sich der separierten, offiziell nicht anerkannten Luth. Kirche in Preußen an und wurde hier seit den frühen 50er Jahren einer der theol. und kirchenpol…
Nagel(173 words)
Cite this page
Wolfes, Matthias, “Nagel”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 22 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_124007>▲ Back to top ▲