Religion in Geschichte und Gegenwart

Get access

Nagid
(273 words)

[English Version]

(hebr. נָגִיד, Pl. Negidim) ist der hebr. Titel des Oberhauptes einer jüd. Gemeinde in einem arabischsprachigen Land. Er löste den bab. Titel »Rosh ha-Gola« (»Exilarch«; Resh Galuta) des frühen MA ab. In Spanien, Ägypten, Tunesien, Marokko und im Jemen entstanden mehrere Dynastien von N. Viele jüd. Dichter, Gelehrte, Philosophen und Wissenschaftler hatten diese Stellung inne, in einigen Fällen war sie über drei oder vier Generationen erblich. Das Amt des N. wurde nach dem Modell institutionalisiert, das s…

Cite this page
Dan, Joseph, “Nagid”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 01 April 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_024008>



▲   Back to top   ▲