Religion in Geschichte und Gegenwart

Get access

Nagˇrān
(239 words)

[English Version]

, Oasenstadt im Südwesten Saudi-Arabiens, die in der Antike an der Weihrauchstraße lag. N. war urspr. die Bez. der Oase, deren Name später auf den Hauptort übertragen wurde, der in altsüdarab. Inschriften als Rgmtm und in Ez 27,22 als Handelspartner von Tyrus (in Phönizien) als Ragma (LXX ῾Ραγμα, MT רַעְמָה/Ra‘māh) bezeugt ist. Im 5.Jh. entstand in N. eine christl. Gemeinde unter eigenen Bischöfen (arabische Halbinsel: I.,1.). Als 517 in Südarabien der jüd. König Josef an die Macht kam, zog er nach dem Zeugnis spätsabäischer (Sabäer) Inschriften auch gegen N.…

Cite this page
Müller, Walter W., “Nagˇrān”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 01 April 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_024009>



▲   Back to top   ▲