. Mit N. ist zunächst die urchristl., in ein apokalyptisches Weltbild (Apokalyptik) eingefaßte Erwartung der baldigen Wiederkehr (Parusie) des gekreuzigten und auferstandenen Herrn zur endgültigen Aufrichtung des Reiches Gottes noch zu Lebzeiten der ersten Christengeneration gemeint (vgl.1Thess 4,17; Phil 4,5; 1Kor 7,29). Diese eschatische (Eschatologie) Haltung (ε᾿λπι´ς/elpi´s) resultiert aus der befreienden (Befreiung) Erfahrung der Überwindung von lebensbedrohlichen und widergöttlichen Mächten in der Begegnung mit Jesus Chris…
Naherwartung(297 words)
Cite this page
Rosenau, Hartmut, “Naherwartung”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 24 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_124008>▲ Back to top ▲