I. Philosophisch
Der N. geht aus von der Systembildung Plotins; bedeutende Vertreter sind Amelios, Porphyrius, Jamblich, Theodoros von Asine, Kaiser Julian Apostata, Plutarch von Athen, Syrian, Proklos, Damascius und Simplikios; der pagane N. endet institutionell mit der Schließung der Akademie durch Kaiser Justinian I. 529 n.Chr.
1. Selbstverst
Der N. versteht sich selbst als Interpretation und Erne…