I. Religionsgeschichtlich
N. ist mit seinen zwei Hauptinseln (Nord- und Südinsel) sowie einigen kleineren Eilanden mit einem Gesamtgebiet von 270 534 km 2 der größte Inselstaat Polynesiens. N. erlebte mehrere Einwanderungswellen von kleineren Inseln. So kamen die heutigen Maori (»normal«, »üblich«; als Sammelname ist die Bez. erst nach Eintreffen der Weißen im 18.Jh. gebräuchlich) von den Gesellschaftsinseln. Für die Identität der Maori spielen der i…