(Internuntien) sind päpstl. Gesandte, die den Hl. Stuhl sowohl bei den Ortskirchen als auch bei den Staatsregierungen bzw. öfftl. Autoritäten auf Dauer vertreten und gemäß den Normen des internationalen Rechts (Völkerrecht) diplomatischen Status genießen (vgl. c.363 @ 1 CIC/1983; Legaten). N. gehören der ersten diplomatischen Rangklasse an und sind stets Dekan (Doyen) des diplomatischen Corps (vgl. Wiener Kongreß). Ohne diesen Vorrang führen die päpstl. Gesandten den Titel Pronuntius bzw. Internuntius (Legaten der zweiten Rangklasse).…
Nuntien(267 words)
Cite this page
Rees, Wilhelm, “Nuntien”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 06 July 2022 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_024179>▲ Back to top ▲