ist eine nichtamtliche Bez. für den obersten Leiter (Supremus Moderator) eines zentralistisch strukturierten Ordensinstitutes (z.B. Franziskaner, Dominikaner, Jesuiten), eines Säkularinstitutes oder einer Gesellschaft des Apostolischen Lebens. Der O. wird vom Generalkapitel gewählt; seine Amtszeit ist in den meisten Orden befristet. In der Regel wird ein Mindestalter und eine Mindestzeit der Ordenszugehörigkeit für das Amt verlangt. Der O. hat Vollmacht über das ganze Institut und seine Mitglieder und ve…
Ordensgeneral(177 words)
Cite this page
Haering, Stephan, “Ordensgeneral”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 03 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_024267>▲ Back to top ▲