ist eine (nichtamtliche) Sammelbez. für jene kath. Priester, die einem Religioseninstitut oder einer Gesellschaft des Apostolischen Lebens angehören und als solche nicht einem Bischof, sondern ihrem eigenen Ordensoberen unterstehen. Wenn O. aber eine äußere apostolische Tätigkeit ausüben (z.B. Pfarrseelsorge), stehen sie auch unter der Gewalt des Bischofs (vgl. cc.678–683.738 CIC/1983; cc.415.554 CCEO). O., die eine Aufgabe im Bistum wahrnehmen, besitzen wie die Diözesanpriester das Wahlrecht zum Priesterrat (c.498 @ 1 2° CIC/1983; c.267 @ 1 2° CCEO).
Ordenspriester(135 words)
Cite this page
Haering, Stephan, “Ordenspriester”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 09 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_024268>▲ Back to top ▲