1. Andreas
(14. oder 19.12.1496 [1498?] Gunzenhausen – 17.10.1552 Königsberg), Reformator Nürnbergs und Auslöser des nach ihm benannten Streits über die Rechtfertigungslehre (Rechtfertigung). O. wurde 1515 in Ingolstadt immatrikuliert, erlernte Griechisch und Hebräisch und war vom Humanismus und bes. von J. Reuchlin und der Kabbala beeinflußt. 1520 zum Priester geweiht, wurde er im gleichen Jahr als Hebräischlehrer von den Nürnberger Augustiner-Eremiten angest…