Religion in Geschichte und Gegenwart

Get access
Search Results: | 7 of 9 |

Pantheismus
(2,259 words)

[English Version]

I. Religionsphilosophisch

Der Begriff P. (abgeleitet von griech. πα˜n̆/pa´n, »alles«, und ϑεο´ς/theo´s, »Gott«) entstammt den religionskrit. Debatten des 18.Jh. Urspr. bezogen auf B. de Spinoza bez. er diejenigen religionsphilos. Konzeptionen, die die Zuordnung von Gott und Welt über eine All-Einheitsidee vornehmen. Sein zentraler Begriffsinhalt ist die Immanenz Gottes (Transzendenz/Immanenz) in der Totalität des Existenten. Im Mittelpunkt der pa…

Cite this page
Wolfes, Matthias and Dinkel, Christoph, “Pantheismus”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 29 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_COM_024257>



▲   Back to top   ▲