(lat. parare, »bereiten«). Bez. für alle im Kirchenraum und Gottesdienst verwendeten Textilien, darunter die Gewandung (Gewänder, liturgische) der in der liturgischen Feier Diensttuenden, die textile Ausstattung des Altars, der liturgischen Geräte, des Kirchenmobiliars und des Kirchenraums. Sie tragen dazu bei, die sakrale Dimension liturgischen Handelns zu akzentuieren und ihr Festlichkeit zu verleihen. – P. entwickelten sich seit dem 4.Jh. und sind im 9.Jh. im gesamten Abendland verbreitet. Von diesen unter…
Search Results:
Prev
| 2 of 2 |
Next
Paramente(355 words)
Cite this page
Sporbeck, Gudrun, “Paramente”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 08 August 2022 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_124270>▲ Back to top ▲