Patriarchalismus, abgeleitet von Patriarchat (»Vaterherrschaft«), bez. die Behauptung einer grundsätzlichen Überlegenheit und Führung des Mannes in Familie und Gesellschaft, die die Vorherrschaft von Männern über Frauen begründet, die aber auch eine schützende Funktion des Vaters/Mannes einschließt: Der Patriarch beansprucht, das Interesse der Untergebenen/Frauen wahrzunehmen, freilich ohne ihre eigenen Wünsche und Einstellungen zu berücksichtigen. P. zeigt sich als Legitimationsideologie männlicher Herrschaft über die Frau, die als natürli…
Patriarchalismus(650 words)
Cite this page
Schoberth, Ingrid, “Patriarchalismus”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 03 July 2022 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_124304>▲ Back to top ▲