Religion in Geschichte und Gegenwart

Get access
Search Results: | 2 of 3 |

Pergamon
(810 words)

[English Version]

(vorgriech. »Festung«), im südlichen Mysien am Kaikos, 26 km von der Küste entfernt, auf einem nach Westen, Norden und Osten steil abfallenden Berg (über 300 m hoch) gelegen. P. war in archaischer und klassischer Zeit eine Festung und kleine Siedlung, seit dem späten 6.Jh. v.Chr. unter pers. Oberhoheit. Nach Befreiung durch Alexander den Großen kam es in den Besitz des Diadochen Antigonos, fiel dann an Lysimachos (301–281 v.Chr.), der dort seinen Staatsschatz von 20 000 Talenten unter dem Schutz des Burgvogts Philetairos aufbewah…

Cite this page
Koester, Helmut, “Pergamon”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 03 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_124324>



▲   Back to top   ▲