Religion in Geschichte und Gegenwart

Get access

Person
(4,890 words)

[English Version]

I. Zum Begriff

1. Die Herkunft des lat. Wortes persona – »Maske, Rolle, Status« – ist unbekannt, evtl. etruskisch. Der Philologe Gavius Bassus (1.Jh. v.Chr.) führte den »Ursprung« des Wortes auf die Funktion der antiken Theatermaske als Schalltrichter zurück, der die Stimme konzentriert und sie klangvoller »hindurchtönen« läßt (per-sonare; bei Gellius, Noctes Atticae 5,7). Griech. entspricht ihm das Wort προ´σωποn…

Cite this page
Cancik, Hubert, Schütt, Hans-Peter, Grube, Andreas, Herms, Eilert and Schmidt, Heinz, “Person”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 03 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_COM_024328>



▲   Back to top   ▲