(Petau), Dionysius (21.8.1583 Orle´ans – 11.12.1652 Paris). Franz. Jesuit (seit 1605). P. lehrte zunächst Rhetorik in Reims, La Fle´che und Paris; von 1621–1644 war er Prof. für Theol. am Colle`ge de Clermont in Paris. Bedeutend sind seine Editionen (Synesius von Cyrene, Epiphanius von Salamis) und seine Arbeiten zur Chronologie. Sein Hauptwerk »Theologica Dogmata« verweist die kirchl. Lehre auf Schrift und Tradition und trug ihm den Ruf eines Begründers der positiven Theologie ein. Gegen den Calvinismus und Jansenismus richtete er kontroverstheol. Sch…
Petavius(156 words)
Cite this page
Decot, Rolf, “Petavius”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 15 December 2019 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_024462>▲ Back to top ▲