Religion in Geschichte und Gegenwart

Get access

Petra
(387 words)

[English Version]

(griech. Πε´τρα, »Fels«, nab. Bez. Raqmu, »scheinend«). Das von Griechen 311 v.Chr. geplünderte P. ist nach Diodorus Siculus aufgrund der Entfernungsangaben mit Ḫirbat as-Selaʿ zu identifizieren und vom heutigen P. zu trennen. Dort wohnten im 7. – 5.Jh. v.Chr. Edomiter (Edom). P. wurde um die Mitte des 2.Jh. v.Chr. Stammessitz der nomadischen Nabatäer (Nabatäerreich). Bis in augusteische Zeit blieb P. eine Zeltstadt, dann entstanden auch Häuser; daneben gab es ca.700 Felswohnungen. Für die dicht besiedelte Stadt waren umfangrei…

Cite this page
Wenning, Robert, “Petra”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 05 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_124340>



▲   Back to top   ▲