Pfaff, Christoph Matthäus (25.12.1686 Stuttgart – 19.11.1760 Gießen). Nach württembergischer Theologenausbildung und einigen Reisen seit 1717 durch herzoglichen Oktroi Prof. der Theol. in Tübingen, 1720 Kanzler der Universität. 1756 mußte P. aus diesen Ämtern scheiden und wirkte als Prof., Universitätskanzler und Generalsuperintendent in Gießen. Als Wunderkind und schillernder Charakter war P. theol. von Aufklärung und Pietismus beeinflußter eklektischer Polyhistor mit den Hauptarb…
Pfaff(247 words)
Cite this page
Ohst, Martin, “Pfaff”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 10 December 2019 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_024503>▲ Back to top ▲