. Die P. oder deontologische Ethik (Deontologie) gibt eine syst. Darstellung der inneren Logik vernünftigen Handelns und der regelmäßigen Interdependenzen zw. Handlungen und unterscheidet sich darin von einer am Resultat der Handlung ausgerichteten teleologischen Ethik (Güterethik). Bezugspunkt der Systematisierung ist dabei entweder eine als ungesch. konzipierte rein formale Vernunft – als Überwindung der Grenzen aller an Neigungen und Interessen orientierten Ethikentwürfe –, so daß die P. die Bedingungen der Möglichkeit eine…
Search Results:
Prev
| 13 of 13 |
Next
Pflichtethik(220 words)
Cite this page
Stroh, Ralf, “Pflichtethik”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 22 April 2021 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_024521>▲ Back to top ▲