Philippi, Friedrich Adolf (15.10.1809 Berlin – 29.8.1882 Rostock), ev. Theologe, 1842 Prof. in Dorpat, 1852 in Rostock. Der 1829 zum Christentum konvertierte Sohn jüd. Eltern war ein Repräsentant des Neuluthertums, der seiner dezidiert repristinatorischen Linie folgend insbes. gegen J. Ch.K. v. Hofmanns Auffassung der Versöhnungslehre Stellung bezog.
Bibliography
Vf. u.a.: Kirchl. Glaubenslehre, 6 Bde., 1854–1879
Über Ph.: Ch. Kuhn (BBKL 7, 1994, 498–501) (Bibliogr. und Lit.).