(auch Herennios Ph.B., Ph. von Byblos; ca.70–160 n.Chr.), phön. Historiker und Grammatiker, Vf. u.a. einer phön. Gesch. (Φοιn̆ικικη` ι῾στορι´α/Φοιn̆ικικα´; Phoinikikē´ histori´a/Phoinikika´; um 100 n.Chr.), die in Frgm. in der »Praeparatio evangelica« des Eusebius von Caesarea erhalten ist. Behandelt werden Kosmogonie, Anthropogonie, Kulturentstehung und Theogonie (Urgeschichte). Ph. gibt an, das Werk des phön. Gelehrten Sanchunjaton übers. zu haben. Obwohl hell. Tendenzen nicht zu verkennen sind (v.a. Ph.s Euhemerismus), ist das Werk für die…
Philo Byblius(144 words)
Cite this page
Arneth, Martin, “Philo Byblius”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 26 May 2022 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_024542>▲ Back to top ▲