ist der Name für eine zuerst griech. vf. Sammlung verschieden langer Texte, in denen existierende, exotische, teils auch mythische Tiere, Steine und Pflanzen (z.B. Löwe, Einhorn, Diamant) durch die Autorität eines Naturkundigen, des Ph., auf asketisches Verhalten und christl. Heilswahrheiten hin gedeutet werden. In der Lit. wurde von einer symbolischen, allegorischen oder auch typologischen Sicht des Ph. auf die Dinge gesprochen, von einer Methode der Versinnbildlichung, welche d…
Search Results:
Prev
| 15 of 15 |
Next
Physiologus(386 words)
Cite this page
Imorde, Joseph, “Physiologus”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 17 January 2021 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_024554>▲ Back to top ▲