Religion in Geschichte und Gegenwart

Get access

Plato
(2,001 words)

[English Version]

(ca.427 Athen – 347 v.Chr. ebd.)

Erst seit P. existiert eine philos. Tradition im eigentlichen Sinne. P. hat die verschiedenen Ansätze philos. Denkens vor ihm aufgenommen und zu einem einheitlichen Gedankenzusammenhang gefügt. Dabei wurden Mythos und Dichtung einbezogen, dichterische Motive und Ausdrucksformen übernommen und zur Artikulation von etwas ganz Neuem fruchtbar gemacht. P.s Werk ist, mit F. Nietzsche gesagt, »der Kahn, auf dem sich die schiffbrüchige ältere Poesie samt allen …

Cite this page
Figal, Günter, “Plato”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 29 November 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_COM_024400>



▲   Back to top   ▲