(ca.45 n.Chr. Chaironeia – vor 125 n.Chr.)
I. Philosophie
Beim Studium in Athen wurde P. von Ammonios für den Platonismus gewonnen. Später unterhielt er in seiner Heimatstadt eine philos. Schule, in der man v.a. Plato las, sich aber auch mit anderen philos. Richtungen auseinandersetzte, zumal mit den Stoikern (Stoizismus) und Epikureern (Epikureismus). P. hatte gute Kontakte zu einigen namhaften Philosophen seiner Zeit und pflegte wie viele andere die Philos. als Kunst einer auf Glück/Glückseligkeit (…