Religion in Geschichte und Gegenwart

Get access

Pogrom
(619 words)

[English Version]

(russ. »Verwüstung«), der oder das. Im aktuellen Sprachgebrauch bez. P. jeden Angriff auf eine ethnische oder rel. Minderheit; hist. bez. der Begriff die gegen Juden (Judentum: III.) gerichtete Gewalt im russ. Zarenreich (Judenverfolgungen: III.). Es gab drei große Ausbrüche von Pogromgewalt gegen Juden: Der erste erfolgte 1881/82, in der unruhigen Zeit nach dem Attentat auf Zar Alexander II. Der symbolische Beginn der zweiten Welle war ein P. in Kischinew i.J. 1903, dem eine Welle antijüd. Gewalt während der Revolutionsjahre 1904–1…

Cite this page
Klier, John D., “Pogrom”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 28 May 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_124410>



▲   Back to top   ▲