Religion in Geschichte und Gegenwart

Get access

Pragmatismus
(2,898 words)

[English Version]

I. Begriff und Wirkung

Sache und Begriff gehen – ungeachtet des vereinzelten Gebrauchs des Terminus in der dt. Geschichtswiss. (Ernst Bernheim) und der dt. und franz. Philos. im 19.Jh. (Conrad Herrmann, M. Blondel) - auf Ch.S. Peirce zurück (s.a. u. II.), der die Sache in »How to Make Our Ideas Clear« (1878), den Begriff 1902 in J. Baldwins »Dictionary of Philosophy and Psychology«, beides mündlich …

Cite this page
Linde, Gesche, Pape, Helmut, Grube, Dirk-Martin and Huxel, Kirsten, “Pragmatismus”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 20 March 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_COM_024443>



▲   Back to top   ▲