(Schultheiß), Michael (15.2.1571 Creuzburg – 15.2.1621 Wolfenbüttel) suchte Luthers musikalisch-theol. Programm (Musik/Musikinstrumente: II.,5., c) in die Praxis umzusetzen: Er vertonte das gesamte Repertoire des luth. Gottesdienstes und veröfftl. 1614/1619 sein magistrales Werk »Syntagma Musicum« als theoretische Grundlage der musikalischen Praxis. – P. war Sohn eines Geistlichen, der 1573 nach Torgau übersiedelte. Dort wurde P. von Johann Walters Nachfolger Michael Voigt unterrichtet. Nac…
Prätorius(523 words)
Cite this page
Reymaier, Erich Konstantin, “Prätorius”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 26 January 2021 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_124452>▲ Back to top ▲