. Die (inoffizielle) Bez. ist in mehrfacher Hinsicht unzutreffend. Es handelt sich um kein Privileg als Sonderrecht für bestimmte Personen; überdies hat der Hinweis auf Petrus keine Verankerung im NT. – Begrifflich handelt es sich um die aufgrund päpstl. Vollmacht (sog. potestas vicaria) vorgenommene Scheidung (Ehescheidung) einer nichtsakramentalen Ehe, auch wenn im Zeitpunkt des Eheabschlusses ein Teil bereits getauft war (halbchristl. Ehe). Die Ehe wird durch päpstl. Bescheid gelöst. Hinreichender Grund ist allg. das Seelen…
Privilegium Petrinum(160 words)
Cite this page
Primetshofer, Bruno, “Privilegium Petrinum”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 05 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_024690>▲ Back to top ▲