Provida sapientique, Konstitution Papst Pius' X. vom 18.1.1906 (ASS 39, 1906, 81–84), wodurch die vom Tridentinum bei sonstiger Nichtigkeit der Ehe eingeführte Eheschließungsform (Dekret Tametsi, 1563), d.h. Eheschließung vor dem kath. Pfarrer und zwei Zeugen, im Gebiet des damaligen Dt. Reiches (seit 1909 auch in Ungarn) als nur für rein kath. Ehen verbindlich erklärt wurde. Ehen von Nichtkatholiken und konfessionell gemischte Ehen waren ohne Einhaltung der tridentinischen Form gültig (klandestin…
Provida sapientique(158 words)
Cite this page
Primetshofer, Bruno, “Provida sapientique”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 29 November 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_024722>▲ Back to top ▲