I. Religionswissenschaftlich
Als geordnete und durch bestimmte Regeln vom Alltag geschiedene, in der Regel zu Fuß vollzogene Prachtaufzüge großer oder auch kleiner Menschengruppen gehören P. (zur Begriffsgesch. s.u. II.) zu den am weitesten verbreiteten Ritualen. Sie treten selbständig oder, häufiger, als Teile größerer Kulthandlungen oder Feste auf. P. lassen sich als funktional, theophor, mimetisch (Mimesis) und demonstrativ charakterisieren, so daß sich vier reine Typen s…