Przemysˇl, urspr. ein Etappenplatz am Fluß San im polnisch-russ. Grenzraum am Handelsweg von Regensburg nach Kiev, nach 1078 im Fürstentum von Halicˇ. Seit der Christianisierung sind in P. byz.-slaw. und lat. Gemeinden belegt. 1220 findet sich die erste Chronikerwähnung eines ostkirchl. Bistums in P. Nach Eingliederung P. 1344 in das polnische Königreich erfolgte 1387 die Gründung eines lat. Bistums von P. Die Koexistenz der ethnisch bestimmten Kirchenzugehörigkeiten wurde im Prozeß der Konfess…
Przemysˇl(161 words)
Cite this page
Oswalt, Julia, “Przemysˇl”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 27 March 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_024728>▲ Back to top ▲