Religion in Geschichte und Gegenwart

Get access

Psychoanalyse
(919 words)

[English Version]

. S. Freud entwickelte die P. als Methode zur Erforschung unbewußter Vorgänge (Unbewußtes), als Theorie des Verhaltens und Erlebens und als »Sprech-Kur« zur Psychotherapie seelischer Störungen. Für die Psychiatrie revolutionär wurden psychisch Kranke erstmals als Subjekte ihrer Lebens- und Krankheitsgesch. anerkannt. Freuds Weltanschauung als atheistischer Jude und positivistischer Naturwissenschaftler des 19.Jh., die »kulturelle Sexualmoral« im Wien der De´cadence, sein ärztliches Ethos und die persönliche…

Cite this page
Wahl, Heribert, “Psychoanalyse”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 28 May 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_124500>



▲   Back to top   ▲