von Edessa (Qēnnešrı̄n – 8.8.436 Edessa), 412 auf einer Synode in Antiochien zum Bf. von Edessa gewählt. In Edessa nahm R. verschiedene kirchl. Reformen vor (u.a. asketische Lebensführung des Klerus), heterodoxe Gruppen (Arianer [Arius], Audianer, Messalianer [Euchiten]) gliederte er der Großkirche an. Christologisch schloß sich R. schon früh Cyrill von Alexandrien an, was zu einem Konflikt mit der »Perserschule« (Nisibis) führte, deren Lehrpersonal Theodor von Mopsuestia favorisierte. R.s aktive Teilnahme am Konzil von Ephesus 431 steht nicht siche…
Search Results:
Prev
| 2 of 2 |
Next
Rabbūlā(213 words)
Cite this page
Tubach, Jürgen, “Rabbūlā”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 20 May 2022 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_024785>▲ Back to top ▲