Rechenberg, Adam (7.9.1642 Leipsdorf, Sachsen – 22.10.1721 Leipzig). Nach Studium der Philos., Gesch. und Theol. lehrte R. seit 1665 an der Universität Leipzig; 1677 Prof. für Philol. und Gesch. ebd. Durch seine vierte Ehe mit Ph.J. Speners ältester Tochter Susanna Catharina stand er seit 1686 in enger Beziehung zum Pietismus. Seine Berufung zum Prof. der Theol. 1699 als Nachfolger von J.B. II. Carpzov bewirkte einen Umschwung in der bis dahin pietismusfeindlichen Haltung der Leipziger Theol. Fakultät. Mit seiner Disputation »De gratiae…
Rechenberg(152 words)
Cite this page
Wallmann, Johannes, “Rechenberg”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 24 January 2021 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_024853>▲ Back to top ▲