(Rain, Reyn), Conrad (ca.1475 – vor 3.12.1522 Kopenhagen?). Der aus Arnstadt stammende Komponist wirkte von 1502 bis 1515 als Rektor am Hl.-Geist-Spital in Nürnberg (Priesterweihe 1507), danach als Sänger und mutmaßlicher erster Leiter der dänischen Hofkantorei in Kopenhagen (Dänemark). Mit seinen über 20 erhaltenen Werken lieferte er eigenständige Beiträge zur Entwicklung der Messen- und Motettenkomposition im frühen 16.Jh.
Bibliography
F. Brusniak, C.R., 1980
Ders., Zur Identifikation C.R.s als Leiter der Hofkantorei König…