Richter, Julius (19.2.1862 Großballerstedt bei Osterburg – 28.3.1940 Berlin). Schulausbildung in den Franckeschen Stiftungen (Halle), Studium der Theol. in Leipzig und Berlin, 1887–1912 Pfarrämter in Pröttlin bei Lenzen, Rheinsberg und Schwanebeck bei Belzig. Währenddessen begann R. bereits seine umfangreiche missionswiss. Publikationstätigkeit. 1908 wurde er Ehrendoktor der Theol. Fakultät Berlin, 1910 der Theol. Fakultät Edinburgh. 1913 habilitierte er sich, wurde 1914 a.o. und …
Search Results:
Prev
| 1 of 8 |
Next
Richter(244 words)
Cite this page
Feldtkeller, Andreas, “Richter”, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 21 May 2022 <http://dx.doi.org/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_024973>▲ Back to top ▲